Veranstaltungen & Kultur
Im März 2020 hat die Corona-Pandemie die Kulturbranche und viele Unternehmer, die von ihr abhängig sind, in einen umfassenden Lockdown geführt. Noch heute ist die Großzahl kulturell Aktiver in solchem Maße betroffen, dass ein wirtschaftlicher Betrieb nicht möglich ist. Wann sich dies ändert, ist nicht absehbar. Die Kultur ist in einer tiefen Krise, für die es unterschiedlichste Lösungsansätze für Einzelfälle und ganze Branchen gibt. Es bleibt eine große Ungewissheit.
Corona - Auswirkungen auf die Kultur | Kulturbeirat (wiesbaden.de)
Nachrichtenübersicht
Beteiligung


Veranstaltungen für Geimpfte und negativ getestete Personen
Nachdem es seit über einem Jahr keine größeren Veranstaltungen mehr gegeben hat und unsere ganzen Discotheken seit März 2020 nicht mehr öffnen durften, müssen nun auch hier sichere und nachvollziehbare Lösungen für diese Bereiche gefunden werden.
Da es bei Freiluftveranstaltungen wie Volksfesten schwierig ist, die Besucher zu personifizieren halte ich es bei Veranstaltungen in geschlossen Räumen für absolut praktikabel, eine Gästeliste zur Kontaktnachverfolgung zu platzieren, mit Einlassbedingungen, bsp.: Geimpft oder tagesaktueller negativer Corona Test damit auch solche Abende endlich wieder stattfinden können.
Da es bei Freiluftveranstaltungen wie Volksfesten schwierig ist, die Besucher zu personifizieren halte ich es bei Veranstaltungen in geschlossen Räumen für absolut praktikabel, eine Gästeliste zur Kontaktnachverfolgung zu platzieren, mit Einlassbedingungen, bsp.: Geimpft oder tagesaktueller negativer Corona Test damit auch solche Abende endlich wieder stattfinden können.
Ich stimme zu
100%
Ich stimme nicht zu
0%
Bislang wurden noch keine Abstimmungen durchgeführt. Schauen Sie doch bei Gelegenheit wieder vorbei, um an künftigen Abstimmungen teilzunehmen.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um einen Kommentar zu hinterlassen.